Spendenübergabe an die Bergwacht aus dem Erlös des Buches AM BERG.
Ob Lawinenabgang oder dramatischer Unfall im Gebirge – wenn ein Berggeher in Not ist, rücken sie aus: die Bergretter der Bergwacht. Es sind auf den ersten Blick Menschen wie Du und ich: Lehrer, Schreiner, Maurer, Bodenleger, Schäfer. Eine Ärztin. Eine Almerin. Ein Amtsrichter. Die Jüngste 24. Der Älteste 85. Sie gehen auf den Berg, wenn andere längst wieder unten sind, um den Vermissten, die Verschüttete, das verletzte Kind zu holen. Was treibt sie an? Thomas Käsbohrer hat in AM BERG ihre dramatischsten Einsätze vorgestellt. mehr
Mystische Pfade Elsass & Vogesen
35 Wanderungen zu Geschichten und Traditionen
Die Mythenwelt des Elsass und der Vogesen erwandern und erleben – das Buch »Mystische Pfade Elsass und Vogesen« von Annette und Lars Freudenthal stellt 35 abwechslungsreiche und vielfältige Routen mehr
Wanderlust im Weserbergland
25 individuelle Wandertouren durch die Region zwischen Hann. Münden und Hameln verspricht das Buch »Wanderlust im Weserbergland« von Peter Rüther. Auf Strecken zwischen 9 und 19 Kilometern lädt es dazu ein, die weiten Landschaften und märchenhaften Wälder zu erkunden mehr
Meine schönsten Touren rund um Berchtesgaden
Er: Mit 2.713 Metern der höchste Berg im Berchtesgadener Land. Sie: Berchtesgadens einzige professionell geprüfte und ausgebildete Bergführerin. Zusammen sind Nina Schlesener und der Watzmann die perfekte Kombination, um im Buch »Meine schönsten Touren rund um Berchtesgaden« die 28 schönsten Touren mehr
Erlebnistouren mit Kindern
Nördliches Franken
Im frischen, grünen Norden Frankens können Familien vieles entdecken und erleben. »Erlebnistouren mit Kindern – Nördliches Franken« von Gudrun Steinmetz (Bergverlag Rother; ISBN 978-3-7633-3151-2; 16,90 Euro) stellt 40 von Kindern mehr
Eifel – 20 Wanderungen für die Seele
Die Eifel ist ein Wanderparadies. Davon kann man sich im Buch »Wanderungen für die Seele« von Karl-Georg Müller (Droste Verlag; ISBN 978-3-7700-1566-5; 16,99 Euro) überzeugen. Darin findet man die 20 entspannendsten Wohlfühlwege, die sich von der östlichen Vulkaneifel bis zur Teufelsschlucht bei Irrel mehr
100 Highlights Skandinavien
Nordisches Flair und der Zauber der Mitternachtssonne sind wohl der kleinste gemeinsame Nenner der skandinavischen Länder: Norwegen mit seinen Fjorden; Schweden, das Land der Seen und Wälder; Finnland mit der Schärenküste und den Inselberge; und das Ferienparadies Dänemark. mehr
Nix wie weg!
100 Ziele für spontane Kurzreisen, Brückentage und Resturlaub
Was tun mit ein paar freien Tagen? Das Buch »Nix wie weg!« Euro inspiriert zu perfekten Kurzreisen in Deutschland und Europa. Vorgestellt werden 100 besondere Tipps für lange Wochenenden mit kurzer Anreise. mehr
Wochenendtouren Allgäu – Vorarlberg
Ein Kurzurlaub in den Bergen – wer denkt nicht ab und zu daran, sich eine kleine Auszeit in der Natur zu gönnen, und sei es nur für ein (verlängertes) Wochenende? Der Wanderführer »Wochenendtouren Allgäu–Vorarlberg« von Mark Zahel präsentiert 25 Vorschläge von zwei-, drei- und viertägigen Touren mehr