Traum Tour im Chiemgau
Mit Schneeschuhen auf das Fellhorn
Reit im Winkl hat immer eine extra Schaufel Schnee parat. Das wissen Skifahrer schon lange zu schätzen. Doch auch abseits der Pisten finden Schneeschuhläufer viele Traumrouten durch die Chiemgauer Alpen. mehr
Auf großem Fuß
Schneeschuhwandern im Hochschwarzwald
Mit seinen 1.493 Metern ist der Feldberg der höchste Schwarzwaldgipfel, und über 100 Schneetage im Jahr verhelfen der Region zu einer Spitzenstellung unter den Wintersportzentren der deutschen Mittelgebirge. mehr
Der Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg
Immer am Trauf entlang
Der Schwäbische-Alb-Nordrand-Weg, auch Albsteig genannt, führt auf 350 Kilometern überwiegend am Trauf der Schwäbischen Alb entlang von Donauwörth nach Tuttlingen. Dieser als Qualitätswanderweg »Wanderbares Deutschland« mehr
Auf dem neanderland STEIG
Wanderland Neanderland – das grüne Herz zwischen Rhein und Ruhr
Auf 17 Etappen geht es im Kreis Mettmann durch die niederbergische Landschaft. Wiesen und Wälder, anmutigende Bachläufe, herrliche Ausblicke
und viele Sehenswürdigkeiten… mehr
Tour de Hohenlohe
Auf dem Kocher-Jagst-Trail von Schwäbisch Hall nach Crailsheim
Das Hohenloher Land im Nordosten von Baden-Württemberg zwischen Frankenhöhe und Neckar ist ein wahres Natur- und Wanderparadies inmitten einer geschichts trächtigen Landschaft. Michael Hennemann… mehr
Inselläufer zwischen Amrum und Föhr
Trekking im Wattenmeer
Eine Trekkingtour über 50 Kilometer, bei der man teilweise barfuß in knöcheltiefem, warmem Wasser über den Meeresboden läuft, der sich kurz darauf wieder durch auflaufendes Wasser hinter einem schließt… mehr
Wandern und genießen im Chiemgau
Genusstouren mit Seeblick
Ob leichte Familienwanderung oder anspruchsvolle Gipfeltour: Die Chiemgauer Alpen bieten Touren für jeden Geschmack und dazu zahlreiche Almen mit regionalen Schmankerln. Astrid Därr beschreibt, wie sich Wandern und Genuss… mehr
Trekking auf dem Rheinsteig
Ein »Premium-Fernwanderweg« feiert sein 10-jähriges Jubiläum
Mythos Rhein. Seit Jahrhunderten besungen, bedichtet und in Öl gemalt, konnte sich selbst die UNESCO dem Zauber des Flusses nicht entziehen. Verheißungsvolle Landschaften, mittelalterliche Burgen, herrliche… mehr
Die besten Gebiete für Skilanglauf
Langlauf ist eine der klassischen Wintersportarten. Es trägt zur Entspannung und Erholung bei und ist gleichzeitig ein effizientes Kraft- und Ausdauertraining. Außerdem spart man sich die teuren Liftpässe. Zusätzlich kann man die Natur genießen und sich die frische Winterluft um die Nase wehen lassen. Besonders Deutschland und Österreich bieten zahlreiche Skigebiete, die sich perfekt für den Langlauf eignen.