Der Donauberglandweg
Wellengang auf der Schwäbischen Alb
Einem Tanz über die Erhebung des Donauberglands gleicht der gleichnamige Wanderweg über vier Etappen von Gosheim bis Beuron. Auf der überschaubaren Weitwanderung mit rund 60 km Länge… mehr
Trekking auf dem Westerwaldsteig
Abenteuer Natur
Aussichtsreiches Grün- und Weideland, weite Wiesen, raues Klima und natürlich Ton und Basalt – dafür steht der Westerwald. Das rechtsrheinische Mittelgebirge hält für seine Gäste allerdings noch weitaus mehr parat:… mehr
Gipfeltouren in den Ammergauer Alpen
Königliche Aussichten
Schon König Ludwig II. liebte die ursprüngliche Natur des Ammergebirges – heute gehören die Gipfel über dem idyllischen Graswangtal zu den Hausbergen der Münchner. Astrid Därr wanderte auf den… mehr
SalzAlpenSteig und SalzAlpenTouren
Unterwegs auf den Spuren des weißen Golds in Deutschland und Österreich
Seit Mai 2015 dürfen sich Wanderfreunde der Alpenregion am neuen, 230 km langen deutsch-österreichischen Weitwanderweg SalzAlpenSteig erfreuen. Der erste grenzüberschreitende Premiumwanderweg… mehr
Kocher-Jagst-Trail
»Doa gfellds mr«: Durch die Täler und über die Höhenzüge von Jagst und Bühler
Seit 2010 führt der rund 200 Kilometer lange Kocher-Jagst-Trail durch das Hohenloher Land im Nordosten von Baden-Württemberg. Nachdem… mehr
Der Elb-Höhenweg
Spannende Aussichten und Einblicke in eine Flusslandschaft
Ein Höhenweg in Norddeutschland? Björn Nehrhoff von Holderberg wollte es genau wissen und machte sich auf dem Elb-Höhenweg auf die Suche nach Höhenmetern – und fand diese, neben einer fasznierenden Landschaft, schlussendlich tatsächlich. mehr
Zweitälersteig
Wandern von Tal zu Tal
Der Fernwanderweg »Zweitälersteig« führt in fünf Tagesetappen über 106 aufregend schöne und überraschend einsame Kilometer mitten hinein ins Herz des Mittleren Schwarzwalds. mehr
Harz, aber herzlich
Drei schöne Wochenendwanderungen in Sachsen-Anhalt
Der Norden des Harz ist geprägt durch tief eingeschnittene Flusstäler, Schluchtenwälder und mitunter auch durch beeindruckende Felsformationen, die wie aus dem Nichts plötzlich aus der Landschaft ragen. mehr
Das Markgräfler Wiiwegli
Auf dem Rebentrip am Dreiländereck zwischen Weil am Rhein und Freiburg
Auf dem Wiiwegli, das sich auf 81 Kilometern zwischen Weil am Rhein und Freiburg durch die liebliche Landschaft schlängelt, erfährt man… mehr
Traum Tour im Chiemgau
Mit Schneeschuhen auf das Fellhorn
Reit im Winkl hat immer eine extra Schaufel Schnee parat. Das wissen Skifahrer schon lange zu schätzen. Doch auch abseits der Pisten finden Schneeschuhläufer viele Traumrouten durch die Chiemgauer Alpen. mehr