Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg
Hexen in Hülle und Fülle
Unzählige Sagen und Legenden ranken sich im Harz um Hexen und Teufel, inspiriert durch eine Natur, die von dichten, dunklen Fichtenwäldern, geheimnisvollen Mooren und nebelumwobenen Klippen geprägt… mehr
Auf den Spuren der Reformation
Der Lutherweg verbindet historische Orte und attraktive Landschaft
2017 ist »Lutherjahr« – 1517 hatte Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen vorgestellt. Der große Theologe und Reformator wurde daraufhin von der katholischen… mehr
Auf dem Limeswanderweg
Wandern in der Geschichte
Der römische Limes war eines der kostspieligsten und gewaltigsten Bauwerke der Antike. Noch heute zieht sich die beeindruckende Anlage quer durch Deutschland. Wer sie ganz aus der Nähe… mehr
Allgäuer Seeträume
Wanderungen zu den drei schönsten Bergseen in den Allgäuer Alpen
Das Allgäu ist ein äußerst populäres Urlaubsgebiet. Zahlreiche Attraktionen locken Touristen an, doch abseits des Trubels gibt es für den Genusswanderer viel… mehr
Alpenüberquerung »light«
Im Komfort-Modus über alle Berge
Als neue Wanderroute verspricht »Die Alpenüberquerung« Genuss statt Quälerei. Im entspannt-kulinarischen Wandermodus geht es für Franziska Horn auf aussichtsreichen Bergpfaden über den Alpenhauptkamm. Ab sofort heißt es:… mehr
Auf dem Kammweg
Schmucke Wanderung durch Thüringen und Sachsen
Der Kammweg endet direkt am Wohnort unserer Autorin Yvonne Ziermann in Blankenstein. Von dort geht er nahtlos, am Drehkreuz des Wanderns, in den Rennsteig über. Grund… mehr
Stille SEElichkeit
Seewanderungen im Naturpark Lauenburgische Seen und in der Schaalsee-Landschaft
Wo Mensch und Natur noch im Einklang sein können – im Herzogtum Lauenburg warten zauberhafte Ausblicke über die unterschiedlichsten Gewässertypen. Björn Nehrhoff von… mehr
Unterwegs im »Wasser-Wander-Land«
Von Ost nach West durch die Fränkische Schweiz
Die Fränkische Schweiz ist ein vielfältiges Revier für Outdoorfreunde aller Art: Hier kommen Kletterer und Kanuten, Wanderer und wilde Biker auf ihre Kosten. Apropos… mehr
Auf der Schwäbischen Alb
Alb statt Alpen – eine Hüttenwanderung im Mittelgebirge
Die Schwäbische Alb strotzt geradezu vor zertifizierten Wanderwegen in den unterschiedlichsten Distanzen. Silke Rommel und Thomas Rathay waren für ein verlängertes Wochenende in der… mehr
Traumwandern in der Eifel
Auf wenig bekannten Pfaden durch die Ost-Eifel
Vor zehn Jahren wurde der erste Traumpfad in der Eifel angelegt. Heute sind es 14 gut ausgewiesene Wege, auf denen man Halbtages-, Tages und sogar… mehr