Wärme-Insel
Wandern am Kaiserstuhl
Das kleine Mittelgebirge am Oberrhein ist im Frühling und Frühsommer ein ideales Revier für wärmesuchende Wanderer. Patrick Kunkel hat sich in den Südwesten Baden-Württembergs aufgemacht, um in der Region… mehr
Ammergauer Alpen
Mehrtagestour von Schloss zu Schloss
Die Ammergauer Alpen hat Andrea Strauß in einer Mehrtageswanderung überquert. Beim Start in Füssen hat sie Schloss Neuschwanstein einen Besuch abgestattet, am Ziel in Oberammergau wartet dann… mehr
Hinterm Horizont geht’s weiter
Die 5 schönsten Touren im Münsterland
Es ist die Seele Westfalens – das Münsterland. Hier zu wandern bedeutet, unterwegs sein in von Menschen gestalteten Naturräumen. Meist sind es Felder und Wiesen, Weiden… mehr
Ein Stück Heimat
Auf dem Südrand-Weg durch die Schwäbische Alb
Der Fernwanderweg HW 2 (Schwäbische Alb Südrand-Weg) führt in 13 Tagesetappen von Donauwörth bis Tuttlingen. Dabei folgt er über 260 Kilometer im Wesentlichen dem Donautal,… mehr
Der Hölderlinpfad in Hessen
Von Bad Homburg vor der Höhe nach Frankfurt am Main
Die geschwungenen Höhenzüge des Taunus und die fesselnde Silhouette von Frankfurt bilden die literarische Szenerie auf dem Hölderlinpfad. Er ist… mehr
Die Zugspitze
Ein Berg, vier Wege
Die Zugspitze. Deutschlands höchster Gipfel. Die vier bekanntesten Routen führen vom Höllental, vom Reintal über das Platt, von der Wiener-Neustätter-Hütte und über den Jubiläumsgrat zum Gipfel. Von ganz… mehr
Blau-weißer Schneeschuhspaß
Rund um das Bergsteigerdorf Ramsau im Berchtesgadener Land
Schnee, Schneeschuhe und Stöcke sind die wichtigsten Bestandteile für ein unbeschwertes Schneeschuh-Vergnügen. In nahezu jeder Winterregion, die über die weiße Pracht verfügt, kann man… mehr
Fernskiwanderweg Schonach–Belchen
Hundert Kilometer Einsamkeit im Schwarzwald
100 Kilometer lang ist der Schwarzwälder Fernskiwanderweg, der die Langlaufzentren in Schonach und in Multen am Belchen verbindet. Wer die Strecke auf Langlaufski bewältigen will, braucht Ausdauer… mehr
Wellness und Wandern in der Bäderregion Nordschwarzwald
Erst wild, dann Bad
Düstere, monotone Wälder, nur alte Leute, spießiger Kurbetrieb? Doch weit gefehlt: Die ausgedehnten, überraschend wilden Wälder des Nordschwarzwalds verlocken zu stundenlangen Wanderungen. Und nach der Tour lässt sich… mehr
Soonwaldsteig
Der Hunsrück von seiner besten Seite
Eine Wanderung auf dem Soonwaldsteig ist gleichzeitig ein Streifzug in die Stille und Einsamkeit mitten in Deutschland. Dabei hält der Hunsrück auf jedem Schritt eine Fülle… mehr