LOWA wird 90 und feiert mit großem Bergfest
Das Jetzendorfer Traditionsunternehmen LOWA wird in diesem Jahr 90 Jahre alt und feiert dies am 29. Juni 2013 mit einem zünftigen Bergfest. Wanderer, Sportler, Athleten, Geschäftspartner und Freunde sind an diesem Tag zum Wendelstein nach Bayrischzell auf das Gelände des Siglhofs eingeladen, mehr
Klettersteige mit via-ferrata.de – Ein sportliches Erlebnis
Klettersteige erleben momentan Hochkonjunktur. Fast jede Region bietet Bergsportlern ein gut ausgebautes Netz an potentiellen Klettersteig-Touren. So ist es auch dem Laien möglich, die Faszination Klettersteige zu erleben. mehr
Collonil Outdoor Active-App
Was nehme ich auf meine Zelttour mit? Was darf ich auf der nächsten Kletter- und Hüttentour nicht vergessen? Und: Wie pflege ich meine neue Funktionsbekleidung richtig? Die neue, kostenlose App des Berliner Leder- und Textilpflegespezialisten Collonil beantwortet Fragen rund um die Planung unterschiedlicher Outdoor-Aktivitäten und die Pflege von modernen Outdoor-Materialien. mehr
Radtrekking auf dem Oder-Neiße-Radweg
Deutschlands östlichster Radweg kommt praktisch ohne Steigungen aus. Auf weiten Strecken schnurren die Reifen fernab von Straßen über den glatt asphaltierten Deich und links und rechts halten die etwa 630 Kilometer vom tschechischen Isergebirge bis zur Ostseeinsel Usedom abwechslungsreiche Landschaftsbilder und viele kulturelle Sehenswürdigkeiten bereit. Michael Hennemann hat die Strecke abgefahren. mehr
Wandern vor der großen Kulisse: Traumwochenende im Berner Oberland
Wenn sich zur einladenden Landschaft die imposante Kulisse hoher Berge hinzufügt, dann macht das Wandern noch mehr Spaß. Björn Nehrhoff von Holderberg hat dies im Berner Oberland erfahren können. mehr
Mare a Mare Süd – Wandern von Meer zu Meer
Am Südende Korsikas verbindet die Route Mare a Mare Süd auf einsamen Pfaden beide Küsten und führt in einer großen Schleife durch ein faszinierendes Mittelgebirge, in tiefe Waldschluchten und endet mit einem Bad im Meer. Björn Nehrhoff von Holderberg machte sich auf, diesen wandertechnisch einfachen Weg zu entdecken. mehr
DuMont Bildatlas Elsass
Mit beeindruckenden Panoramaaufnahmen und einfühlsamen Nahaufnahmen aus neuen Blickwinkeln setzt der neue »DuMont Bildatlas Elsass« (118 Seiten mit Reisekarten; rund 170 Farbfotos; ISBN 978-3-7701-9326-4; 8,50 Euro) die französische Region jenseits des Rheins gekonnt in Szene. mehr