Famose Hochvogesen
Eine Spur wilder
Schmale Wandersteige schlängeln sich über die Kammlagen der Hochvogesen. Dort eröffnen sich zwischen den Almweiden, Felsklippen, tiefen Wäldern und Gletscherseen spektakuläre Panoramen. Patrick Kunkel hat auf aufregenden Pfaden durch… mehr
Val di Fassa
Wanderung ins Sagen-Reich
Ein Kranz hochattraktiver Gebirgsgruppen umrandet das Fassatal. Bergsteiger, Kletterer und Klettersteigfreunde finden in Marmolada, Sella und Langkofelgruppe ihre Reviere. Andreas Friedrich hat sich als Bergwanderer im legendären Rosengartenmassiv umgesehen… mehr
Schneeschuhglück in der Steiermark
Wandern im Winter in der Region Schladming-Dachstein
Die Region Schladming-Dachstein in der Steiermark steht vor allem bei passionierten Skiläufern hoch im Kurs. Doch auch mit Schneeschuhen lässt sich hier vorzüglicher Outdoorspaß erleben.… mehr
Outdoor-Mode: besonderer Schutz gegen Wind und Kälte
Ob es um den kleinen Sonntagsspaziergang geht oder um eine ausgedehnte Trekkingtour: In der kalten Jahreszeit kommt es darauf an, die richtige Kleidung auszuwählen, damit der Aufenthalt an der frischen Luft auch… mehr
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland
Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland
„Dachs statt Dax. Einsteigen und abschalten“ – der Claim des 285 Kilometer langen Qualitätsweges Kammweg Erzgebirge-Vogtland verspricht Entspannung pur. Der durch drei Bundesländer und vielfältige Landschaftsstriche führende Wanderweg ist… mehr
Trekking für alle: Tipps für Menschen mit Sehbehinderung
Sich in der freien Natur zu bewegen und dort auf Trekkingtour zu gehen, wo man kaum auf andere Leute trifft, kann unglaublich befreiend sein. Alle Sorgen, störenden Geräusche und ein stressiger Alltag… mehr
Trekking in der Region Valencia
Das Land der 1.000 Schluchten
Die spanische Region Valencia ist ein ideales Ziel für Wanderer. Das Mittelmeer sorgt das ganze Jahr über für ein mildes Klima. Bis zu 1.500 Meter hohe Gebirge… mehr
Der Mühlenweg im Wiehengebirge
Abwechslungsreich durchs Mittelgebirge
Neun Wasser- und zwei Windmühlen, gebettet in zauberhafte Landschaftsbilder, dazu historische Technikgeschichte zum Anfassen – damit wirbt die Wandertour auf dem Mühlenweg. Die Entdeckung der Langsamkeit bekommt dabei zusätzlich… mehr
Wohin geht die Winterreise? In die Berge.
Schnee erleben in Damüls-Faschina
Wieso? Weil Berge und Natur uns aufatmen lassen und den Kopf freimachen.Weil wir uns bei Bewegung an der frischen Winterluft aktiv erholen und unsere Batterien aufladen. Also ab… mehr